So war er – der erste Foodiegraphy Workshop
Letzten Samstag war er – der erste Foodiegraphy-Workshop!
Ziemlich aufgeregt wartete ich, nach einer Fahrt in einem komplett mit Essen und Props vollgestooften Auto, im wunderschönen Loft in Winterhude, vor einer reich gedeckten Tafel voller (selbstgemachter) Leckereien, auf meine Teilnehmer.
Und was soll ich sagen? Wir hatten einen tollen Tag! Nach einer gehörigen Portion Theorie (u.a. Technik, Foodprops, Foodstyling, Bildgestaltung und Licht), ging es an die Töpfe, Teller und Schüsseln mit nur einem Ziel: echt schöne Fotos!
Denn Theorie ist nur dann so richtig gut, wenn man sie direkt in die Praxis umgesetzt wird!
Zum Schluß haben wir kurz über Bildoptimierung gesprochen und anschließend den Abend bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen lassen. Hier wurde immernoch fleissig geredet und diskutiert – ein erfolgreicher und lehrreicher Tag! Auch für mich!
Vielen Dank und viele Grüße an die lieben Teilnehmer: Miho von herzelieb, Simone von S-Küche, Lixie Pott von Photolixieous, Ulrike von Küchenlatein, Tilo von Allerbester Kram, Susanne von Zuckerqueen Manufaktur, Kerstin von Fräulein Pe, Alex von Der Brüsseler, Janna und Kathrin! Es war mir ein Fest, den Tag mit euch zu verbringen.
Und bevor ich euch weiter an die Wand rede, lasse ich jetzt Bilder sprechen! Taucht ein in unseren schönen Workshoptag! Viel Spaß beim Gucken!
Alles Liebe,
Mia
P.S.: Der nächste Workshop findet am 30. Mai 2015 zur gleichen Zeit am gleichen Ort statt! Anmeldung ab sofort!



















Die bezaubernden Bilder vom Tag hat übrigens Franzi von Franzi trifft die Liebe und Wo geht’s zum Gemüseregal gemacht! 1000 Dank dafür!
Außerdem: 1000 Dank an die Goodiebag-Sponsoren: Kitchenaid, Wesco und Kuhn Rikon!
Alles Liebe,
Mia